- Trump prangert negative Berichterstattung über sich als "illegal" an
- Zukunft des Jugendfußballs: DFB treibt Förderung voran
Politik
Die Linke in Baden-Württemberg hat die Kommunalpolitikerin Kim Sophie Bohnen zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 8. März 2026 gewählt. Bei einer Landesvertreterversammlung in Fellbach erhielt die 26-Jährige Kreissprecherin der Partei in Heidelberg die dafür nötigen Stimmen, wie die Partei am Samstag mitteilte. Die Linke geht mit einem weiblichen Führungsduo in den Wahlkampf, auf den zweiten Platz der Landesliste wurde die Kreissprecherin der Linken in der Ortenau, Amelie Vollmer, gewählt.
September 20, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Angeführt von Nationalspielerin Satou Sabally hat Phoenix Mercury in der Basketball-Profiliga WNBA das Halbfinale erreicht. Die 27-Jährige gewann mit dem Team aus dem US-Bundesstaat Arizona das entscheidende dritte Spiel der Erstrundenserie 79:73 (45:41) gegen den Titelverteidiger New York Liberty um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich.
September 20, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
In der Fußball-Bundesliga wird am Samstag der vierte Spieltag fortgesetzt. Dabei will Meister Bayern München nach seinem erfolgreichen Start in die Champions League ab 15.30 Uhr bei der TSG Hoffenheim seine weiße Weste erfolgreich verteidigen und die Konkurrenz in Schach halten. Außerdem steht das Duell der sieglosen Kellerkinder zwischen dem Tabellenvorletzten Hamburger SV und Schlusslicht 1. FC Heidenheim im Blickpunkt. In den weiteren Begegnungen am Nachmittag spielen Werder Bremen gegen den SC Freiburg und der FC Augsburg gegen den FSV Mainz 05, im Topspiel ab 18.30 Uhr trifft RB Leipzig auf den Aufsteiger 1. FC Köln.
September 20, 2025
Seine Aufstellung war überraschend. Doch was immer sich Sebastian Hoeneß auch dabei gedacht hatte, seinen etatmäßigen Kapitän Atakan Karazor auf die Bank zu setzen und Ermedin Demirovic die Binde zu geben - es war eine gute Entscheidung des Trainers des VfB Stuttgart. Beim 2:0 (1:0) gegen den FC St. Pauli gab der Reserve-Kapitän den Kurs vor.
September 20, 2025
Weniger Ballverluste, mehr Aggressivität: Nicht nur Bundestrainer Markus Gaugisch, sondern auch seine Handball-Nationalspielerinnen waren sich nach dem 31:35 (14:20) im WM-Härtetest gegen Co-Gastgeber Niederlande einig, was besser werden muss. "Wir haben ihnen zu viele Bälle auf dem Spielfeld präsentiert", analysierte Gaugisch, dies hätten die Gastgeberinnen in Eindhoven mit ihrer "unglaublichen Passqualität" eiskalt ausgenutzt.
September 20, 2025
Sport
Trainer Vincent Kompany will den Profis des FC Bayern während der Oktoberfest-Zeit keine Fesseln anlegen. "Ob jetzt Wiesn ist oder nicht, wir müssen unser Leben leben wie normal, damit wir immer die Leistungen bringen", sagte der Belgier einen Tag vor Beginn des Oktoberfests am Samstag: "Ich meine, das sind keine Kinder. Die haben auch Kinder zu Hause. Die wissen, was richtig ist, was falsch ist."
September 20, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (Stuttgart) hat bei der Leichtathletik-WM einen soliden Start in den Zehnkampf hingelegt. Nach drei Disziplinen liegt der 25-Jährige mit 2765 Punkten zunächst auf Rang zwei, besser ist derzeit nur der US-Amerikaner Kyle Garland (2927). Niklas Kaul (2414/Mainz) hat sich zunächst auf Rang 19 eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag.
September 20, 2025
Kultur
Mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) beginnt am Samstag (12.00 Uhr) das 190. Münchner Oktoberfest. Zu dem weltweit größten Volksfest werden in den kommenden gut zwei Wochen mehrere Millionen Besucher in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet. Da gerade zum Auftaktwochenende sommerliches Wetter angekündigt ist, dürfte es Samstag viele Menschen auf die Theresienwiese ziehen.
September 20, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
DHL will bald wieder alle Pakete in die USA befördern. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen zu dem gewohnten Service zurückkehren können", sagte DHL-Vorständin Nikola Hagleitner den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Wegen der Unsicherheiten über die von US-Präsident Donald Trump verhangenen Zölle hatte DHL seit dem 22. August gewisse Pakete und Warenpost von Geschäftskunden in die USA nicht mehr angenommen und befördert.
September 20, 2025
- Klingbeil geht von Zustimmung der Union bei Richterwahl aus
- Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli
- Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft
- Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt
- Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster
- US-Richter stoppt vorerst Trump-Milliardenklage gegen die "New York Times"
- Porsche verschiebt Einführung von E-Modellen - VW senkt Jahresprognose erheblich
- UN-Sicherheitsrat gibt grünes Licht für Wiedereinsetzung von Sanktionen gegen den Iran