- Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale
- Keine gewerblichen E-Scooter-Touren in rheinland-pfälzischen Weinbergen
Boulevard
Es war der letzte Wille von Giorgio Armani: Ein großer Teil der Anteile an seinem Modehaus soll schrittweise verkauft werden, und zwar bevorzugt an einen Geschäftspartner wie LVMH oder L'Oréal. Italienische Medien veröffentlichten am Freitag Teile des Testaments von Armani, der vergangene Woche im Alter von 91 Jahren gestorben war und keine Kinder hinterlässt. Auch ein Börsengang ist demnach möglich.
September 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Das Auswärtige Amt hat zwei Tage nach dem Drohnen-Vorfall in Polen den russischen Botschafter einbestellt. "Mit russischen Drohnen im Nato-Luftraum handelt Putin gefährlich und inakzeptabel", erklärte das Außenamt dazu am Freitag im Onlinedienst X. Die Nato stehe fest zusammen, "um unser Bündnisgebiet und unsere Sicherheit zu verteidigen".
September 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Das Saarland wird mit einem dreitägigen Fest den diesjährigen Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken feiern. "Wir feiern ein Fest voller Kunst und Kultur, Kulinarik und Genuss, Dialog und Begegnung – ein Fest der Demokratie mitten in unserer Landeshauptstadt", erklärte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) am Freitag bei der Vorstellung des Programms in Saarbrücken.
September 12, 2025
In Berlin ist eine Frau tot auf einem Spielplatz gefunden worden. Ein Zeuge entdeckte sie am Freitag im Volkspark Humboldthain im Stadtteil Gesundbrunnen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Die Art der Verletzungen und die Auffindesituation ließen ein Verbrechen nicht ausschließen, hieß es.
September 12, 2025
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), hat sich nach dem Drohnen-Vorfall in Polen dafür ausgesprochen, feindliche Drohnen auch außerhalb von Nato-Staaten zu bekämpfen. "Wir brauchen eine Abstimmung innerhalb der Nato, wann und über wessen Hoheitsgebiet die Voraussetzungen für die militärische Bekämpfung eines Drohnenangriffes vorliegen", sagte Röwekamp dem "Spiegel" vom Freitag. Die Bundesregierung sieht keinen Anlass, bestehende Richtlinien zu verändern.
September 12, 2025
Sport
Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade will seine 85-Millionen-Euro-Ablöse für den Wechsel zu Newcastle United nicht zur persönlichen Belastung werden lassen. "Ich möchte mich ungern mit Geld verbinden", sagte der 23-Jährige in einem Sky-Interview für das Personalityformat "Darum bin ich hier - Nick Woltemade exklusiv" (Montag/18.00 Uhr) vor seinem möglichen Debüt in der englischen Premier League am Samstag gegen die Wolverhampton Wanderers: "Auch wenn ich jetzt den Preis habe, ändert es für mich nichts daran, dass ich mir Zeit geben und ankommen will."
September 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Höhere Strafen für pöbelnde Abgeordnete, gestrichene Zuschüsse für verpasste Sitzungen und neue Regeln für die Präsidentenwahl: Die Koalitionsfraktionen wollen die rund 45 Jahre alte Geschäftsordnung des Bundestags erneuern. "Wenn sich Gesellschaft, Technik und das politische Umfeld ändern, muss sich auch das Recht anpassen", sagte der CDU-Abgeordnete Hendrik Hoppenstedt bei der Plenardebatte am Freitag. Die Oppositionsfraktionen warnten dagegen vor einer Einschränkung ihrer Rechte.
September 12, 2025
Politik
Nach dem Rücktritt des japanischen Regierungschefs Shigeru Ishiba bringt sich Medienberichten zufolge der populäre Landwirtschaftsminister Shinjiro Koizumi für dessen Nachfolge in Stellung. Große japanische Medien wie die Zeitung "Yomiuri Shimbun" berichteten am Freitag, Koizumi habe seinem engsten Umfeld mitgeteilt, dass er bei der Abstimmung über den neuen Chef der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) am 4. Oktober antreten wolle.
September 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Ermittler haben in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen illegale Cannabisplantagen mit hunderten Pflanzen entdeckt. Zwei Menschen wurden festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft Schwerin am Freitag mitteilte. Demnach wurden die Einsatzkräfte am Mittwochabend wegen Brandgeruch zu einer ehemaligen Bäckerei in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern alarmiert. Statt eines Feuers fanden die Ermittler dort jedoch eine professionelle Cannabisplantage mit fast 200 Pflanzen. Zudem entdeckten sie mehr als vier Kilogramm bereits geerntetes und abgepacktes Marihuana. Ein 22-Jähriger wurde vor Ort festgenommen.
September 12, 2025
- Frankreichs Premier Lecornu berät mit Blick auf Sparmaßnahmen mit Sozialpartnern
- Jackson: "Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus"
- Davis-Cup-Team greift nach Ticket für Finalrunde
- Cold Case um 1993 in Bayern getötete Sabine wird vor Gericht neu aufgerollt
- Kurz vor WM-Start: CAS suspendiert Vizeweltmeisterin Welteji
- Hunderte Südkoreaner nach Festnahme bei Razzia in den USA in Heimat zurückgekehrt
- Eberl mit klarem Bayern-Bekenntnis: "Mein Herz ist hier"
- Mörder und Vergewaltiger von Mädchen aus Baden-Württemberg rechtskräftig verurteilt