- Spahn will ungerechte Vermögensverteilung in Deutschland ändern
- Inflationsrate im August erstmals seit Jahresbeginn gestiegen
Politik
Russland hat in der Nacht zum Freitag nach eigenen Angaben 221 ukrainische Drohnen abgefangen. In den russischen Regionen Briansk, Smolensk und Leningrad seien die Drohnen von Abwehrsystemen der russischen Streitkräfte "abgefangen und zerstört" worden, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau am Freitagmorgen im Onlinedienst Telegram. Es handele sich um einen der größten ukrainischen Drohnenangriffe seit Beginn der russischen Militäroffensive in der Ukraine im Februar 2022.
September 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Rating-Agentur Fitch bewertet Bonität Frankreichs
Politik
September 12, 2025
Nach dem Schuldspruch im Putschprozess gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wollen dessen Anwälte in Berufung gehen. Die verhängte Haftstrafe von mehr als 27 Jahren sei "absurd überhöht und unverhältnismäßig", hieß es einer Erklärung der Anwälte, die Bolsonaro-Berater Fabio Wajngarten am Donnerstag (Ortszeit) im Onlinedienst X veröffentlichte. Die Verteidigung werde die Urteilsbegründung prüfen und "entsprechende Rechtsmittel einlegen, auch auf internationaler Ebene", hieß es weiter.
September 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Neue, intelligente Benutzeroberfläche von Dalet vereinfacht selbst die komplexesten operativen Abläufe in der Produktions- und Medienlieferkette und ermöglicht es Benutzern, ihre Workflows in einer vertrauten, natürlichen Sprachoberfläche zu optimieren.
September 12, 2025
Philadelphia, PA / ACCESS Newswire / 11. September 2025 / In einer neuen Umfrage geben im Ausland ausgebildete Pflegekräfte und andere Gesundheitsfachleute, die zum Arbeiten in die USA auswandern, weiterhin hohe Bewertungen für Personalvermittlungsagenturen, die von der Alliance for Ethical International Recruitment Practices zertifiziert wurden.
September 12, 2025
Das Oberste Gericht Brasiliens hat Ex-Präsident Jair Bolsonaro wegen eines Putschversuchs zu 27 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Gericht in Brasília verkündete das Strafmaß am Donnerstag, kurz nachdem vier von fünf Richtern Bolsonaro in einem historischen Urteil mehrheitlich für schuldig befunden hatten.
September 11, 2025
Boulevard
Historisches Urteil in Brasilien: Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist vom Obersten Gericht des Landes wegen eines versuchten Staatsstreichs verurteilt worden. Vier der fünf Richter befanden den 70-Jährigen am Donnerstag für schuldig. Sie müssen nun über das Strafmaß für den rechtsextremen Politiker beraten, dem eine Freiheitsstrafe von mehr als 40 Jahren droht.
September 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem palästinensischen Staat erneut eine Absage erteilt. "Wir werden unser Versprechen einlösen, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird. Dieser Ort gehört uns", sagte Netanjahu am Donnerstag in der israelischen Siedlung Maale Adumim im besetzten Westjordanland. "Wir werden unser Erbe, unser Land und unsere Sicherheit schützen. Wir werden die Einwohnerzahl der Stadt verdoppeln", fügte er hinzu.
September 11, 2025
Politik
Eine Woche nach ihrer Festnahme bei einer Migranten-Razzia in den USA sind hunderte südkoreanische Arbeiter freigelassen worden. Sie flogen am Donnerstag an Bord einer Boeing 747 von Atlanta nach Hause, wie ein AFP-Reporter berichtete. Südkoreas Präsident Lee Jae Myung warnte, der "verstörende" Vorfall könne eine abschreckende Wirkung auf zukünftige Investitionen in den USA haben.
September 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
In den USA hat das tödliche Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk die Furcht vor weiterer politischer Gewalt genährt. Präsident Donald Trump nannte Kirk einen "Märtyrer für die Wahrheit und die Freiheit" und machte "radikale Linke" für seinen Tod verantwortlich. Das FBI fand nach Angaben vom Donnerstag die Tatwaffe und veröffentlichte das Foto eines Verdächtigen.
September 11, 2025
- Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs
- Champions-League-Finale 2027 in Madrid
- Bundeswehr weitet Luftraum-Kontrolle über Polen nach Drohnen-Vorfall aus
- Nach Brandanschlag: Stromausfall in Berlin laut Betreiber behoben
- Belarus lässt 52 politische Gefangene frei - Oppositioneller und zwei Deutsche darunter
- Französische Kommission fordert Social-Media-Verbot für Unter-15-Jährige
- Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht
- Stromausfall in Berlin: Betreiber rechnet mit Wiederversorgung am Donnerstagabend