

Europäische Staaten führen Atomgespräche mit dem Iran fort
Der Iran und die sogenannten europäischen E3-Staaten treffen sich am Dienstag zu erneuten Gesprächen über das Atomprogramm Teherans in Genf. An dem Treffen nehmen nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens die stellvertretenden Außenminister des Iran, Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens sowie Vertreter der EU teil. Ende Juli hatten die E3 und der Iran zuletzt Atomgespräche geführt.
Der Kreml verkündete, Russlands Präsident Wladimir Putin habe im Vorfeld der Gespräche mit dem iranischen Präsidenten Massud Peseschkian telefoniert, um über Teherans Atomprogramm zu beraten. Die europäischen Staaten hatten zuletzt den Druck auf den Iran erhöht. Berlin, Paris und London erklärten sich bereit, den sogenannten Snapback-Mechanismus zur Wiedereinrichtung der früheren Sanktionen gegen Teheran auszulösen. Diese waren nach dem 2015 beschlossenen Atomabkommen schrittweise abgebaut worden. Die USA kündigten das Abkommen später auf.
J.Stadler--NWT