Neues Wiener Tagblatt - Sondervermögen Infrastruktur: Finanzminister Klingbeil setzt Beirat ein

Sondervermögen Infrastruktur: Finanzminister Klingbeil setzt Beirat ein
Sondervermögen Infrastruktur: Finanzminister Klingbeil setzt Beirat ein / Foto: PAU BARRENA - AFP

Sondervermögen Infrastruktur: Finanzminister Klingbeil setzt Beirat ein

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) setzt einen neuen "Investitions- und Innovationsbeirat (IBB)" für das milliardenschwere Sondervermögen Infrastruktur ein. "Wir investieren jetzt so stark wie noch nie zuvor in die Stärke und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes", sagte Klingbeil dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe).

Textgröße:

"Die Gelder sind nun da, aber die Umsetzung ist kein Selbstläufer", fuhr der SPD-Politiker fort. "Ich freue mich deshalb sehr, dass es uns gelungen ist, eine Gruppe von erfahrenen Expertinnen und Experten zusammenzubringen, die Investitionen und Innovationen vorantreiben."

Dem neuen Beirat sollen den Angaben nach unter anderem Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft angehören. Er soll halbjährlich über seine Vorschläge und Bewertungen des Investitionsfortschritts berichten. Dazu soll er Hürden für Investitionen identifizieren, aber auch Ideen für wachstumsfördernde Maßnahmen einbringen.

Den Vorsitz des Beirats wird den Angaben nach der Unternehmer Harald Christ übernehmen. Mitglieder werden demnach unter anderem Ann-Kristin Achleitner, die an der Technischen Universität München lehrt und in verschiedenen Aufsichtsräten sitzt, Sabine Bendiek, die Vorstandsmitglied beim Softwarekonzern SAP war, Roman Zitzelsberger, Gewerkschafter und früher Aufsichtsratsmitglied bei Daimler, sowie der frühere Oberbürgermeister von Mannheim, Peter Kurz. Auch Klingbeils persönlicher Wirtschaftsberater, der Ökonom Jens Südekum, wird dem Beirat angehören.

D.Steiner--NWT