

Loar Holdings Inc. gibt Rekordergebnisse für 2. Quartal 2025 bekannt, korrigiert Prognose für 2025 nach oben und gibt die Übernahme von Beadlight Ltd. bekannt
WHITE PLAINS, NY / ACCESS Newswire / 13. August 2025 / Loar Holdings Inc. (NYSE: LOAR) (das „Unternehmen", „Loar", „wir", „uns" und „unser/e") meldet für das zweite Quartal 2025 ein Rekordergebnis, korrigiert seine Prognosen für 2025 nach oben und gibt die Übernahme der Firma Beadlight Ltd. („Beadlight") bekannt.
„Mit der erfolgreichen Umsetzung der Maßnahmen bei allen Werttreibern und dem vielschichtigen Angebot unseres diversifizierten Kompetenzspektrums ist uns ein perfektes Zusammenspiel gelungen, das diese Rekordergebnisse im zweiten Quartal möglich gemacht hat", so Dirkson Charles, CEO von Loar und Executive Co-Chairman im Board of Directors. „Jeder unserer Endmärkte konnte Rekordumsätze verbuchen. So stieg etwa der Umsatz im Bereich Commercial OEM um 18 %, im Bereich Commercial Aftermarket um 29 % und im Bereich Verteidigung um 51 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024. Darüber hinaus freuen wir bei Loar uns riesig, das Team von Beadlight Ltd. bei uns willkommen zu heißen. Beadlight ist mittlerweile unsere 18. Übernahme seit der Firmengründung im Jahr 2012."
Zweites Quartal 2025
Nettoumsatz von 123,1 Millionen $ - eine Steigerung von 26,9 % gegenüber demselben Quartal des Vorjahres
Nettoeinnahmen von 16,7 Millionen $ - eine Steigerung von 118,7 % gegenüber demselben Quartal des Vorjahres
Verwässerter Gewinn pro Aktie von 0,17 $, eine Steigerung von 88,9 % gegenüber demselben Quartal des Vorjahres
Bereinigtes EBITDA von 47,1 Millionen $ - eine Steigerung von 34,5 % gegenüber demselben Quartal des Vorjahres
Marge der Nettoeinnahmen für das Quartal auf 13,6 % gestiegen - gegenüber einer Marge der Nettoeinnahmen von 7,9 % im selben Quartal des Vorjahres
Bereinigte EBITDA-Marge für das Quartal auf 38,3 % gestiegen - gegenüber 36,1 % im selben Quartal des Vorjahres
Bereinigter Gewinn pro Aktie von 0,23 $, eine Steigerung von 76,9 % gegenüber demselben Quartal des Vorjahres
Loar gab für das Quartal einen Nettoumsatz von 123,1 Millionen $ bekannt, was einem Plus von 26,1 Millionen $ bzw. 26,9 % gegenüber demselben Quartal des Vorjahres entspricht. Organisch betrachtet(1) stieg der Nettoumsatz um 11,3 % bzw. 11,0 Millionen $ auf 108 Millionen $.
Die Nettoeinnahmen stiegen in diesem Quartal um 9,1 Millionen $ auf 16,7 Millionen $ - gegenüber Nettoeinnahmen von 7,6 Millionen $ im Vergleichsquartal des Vorjahres. Die Steigerung der Nettoeinnahmen in diesem Quartal war in erster Linie auf einen niedrigeren Zinsaufwand und eine Steigerung der Betriebseinnahmen zurückzuführen, was teilweise durch eine höhere Steuerrückstellung wettgemacht wurde.
Das bereinigte EBITDA betrug im Quartal 47,1 Millionen $, das ist ein Plus von 34,5 % bzw. 12,1 Millionen $ im Vergleich zu demselben Quartal des Vorjahres. Das bereinigte EBITDA als Prozentsatz des Nettoumsatzes belief sich auf 38,3 %, verglichen mit 36,1 % im zweiten Quartal des Vorjahres. Die Zunahme des bereinigten EBITDA als Prozentsatz der Nettoumsätze ist auf die fortlaufende Umsetzung unserer strategischen Werttreiber und die positiven Auswirkungen des gestiegenen Absatzes von Produkten mit höherer Gewinnspanne zurückzuführen, die teilweise durch zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit der Börsennotierung des Unternehmens, einschließlich der Einhaltung des Sarbanes-Oxley Acts und zusätzlicher organisatorischer Kosten, ausgeglichen wurden.
Entwicklung seit Jahresbeginn
Der Nettoumsatz belief sich auf 237,8 Mio. $, das ist ein Plus von 25,9 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres
Der Nettogewinn belief sich auf 32,0 Mio. $ und lag damit um 223,9 % über dem Wert im Vergleichszeitraum des Vorjahres
Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 0,33 $ und stieg um 200,0 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 90,3 Mio. $, das ist ein Zuwachs von 32,6 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres
Die Nettogewinnmarge verbesserte sich auf 13,5 % gegenüber 5,2 % im Vergleichszeitraum des Vorjahres
Die bereinigte EBITDA-Marge erhöhte sich auf 38,0 % gegenüber 36,0 % im Vergleichszeitraum des Vorjahres
Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug 0,43 $ und lag damit um 152,9 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres
„Die Einführung unserer strategischen Werttreiber hat in den sechs Monaten zum 30. Juni 2025 zu einer Steigerung der bereinigten EBITDA-Marge um 200 Basispunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geführt", berichtet Glenn D'Alessandro, Treasurer und CFO von Loar. „Damit sind wir in der Lage, unsere Prognosen für die bereinigte EBITDA-Marge für das Jahr 2025 auf etwa 38 % anzuheben."
Der Nettoumsatz in den ersten sechs Monaten zum 30. Juni 2025 betrug 237,8 Mio. $, was einem Plus von 48,9 Mio. $ bzw. 25,9 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Organisch betrachtet(1) stieg der Nettoumsatz um 11,2 % bzw. 21,2 Mio. $ auf 210,1 Mio. $.
Der Nettogewinn seit Jahresbeginn erhöhte sich um 22,1 Mio. $ auf 32,0 Mio. $, verglichen mit einem Nettogewinn von 9,9 Mio. $ im Vergleichszeitraum vor einem Jahr.
Das bereinigte EBITDA in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 betrug 90,3 Mio. $, was einem Zuwachs von 32,6 % bzw. 22,2 Mio. $ gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Das bereinigte EBITDA als Prozentsatz des Nettoumsatzes belief sich auf 38,0 %, verglichen mit 36,0 % in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
In der beigefügten Tabelle 4 finden Sie einen Abgleich des Nettogewinns mit dem EBITDA, dem bereinigten EBITDA und der bereinigten EBITDA-Marge für die in dieser Pressemitteilung angegebenen Zeiträume.
(1) Der organische Nettoumsatz entspricht dem Nettoumsatz aus unseren bestehenden Geschäftsbereichen für vergleichbare Zeiträume und schließt den Nettoumsatz aus Übernahmen aus. Wir beziehen den Nettoumsatz aus Neuübernahmen in den organischen Nettoumsatz ab dem 13. Monat nach der Übernahme auf einer Vergleichsbasis mit der vorhergehenden Periode ein.
Übernahme von Beadlight Ltd.
Am 28. Juli 2025 wurde die Übernahme der Firma Beadlight Ltd. abgeschlossen. Seit über 25 Jahren plant, entwickelt und produziert Beadlight in seinem Werk in Witney (England) Beleuchtungslösungen, Luftfiltersysteme und HMI-Produkte (an der Mensch-Maschine-Schnittstelle). Als Hersteller der allerersten LED-Leseleuchte für Verkehrsflugzeuge genießt Beadlight branchenweit den Ruf, maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen für die Flugzeug-Luxusklasse anzubieten. Die „Beadlight-Diffusion" sorgt für eine einzigartige Lichtverteilung, Farbtemperatur und Positionierung und damit für ein optimiertes Passagiererlebnis. Beadlight generiert nahezu seinen gesamten Umsatz aus seinem Portfolio an Eigenprodukten, die hauptsächlich an den Endmarkt der kommerziellen Luftfahrt geliefert werden. Für seine Erfolge wurde Beadlight im Jahr 2025 mit dem „King's Award for Enterprise" ausgezeichnet.
„Aus strategischer Sicht ist Beadlight eine perfekte Ergänzung für Loar. Beadlight verfügt über Nischenkompetenzen, erzielt rund die Hälfte seines Umsatzes aus dem Aftermarket und kann mit einem eigenen Produktangebot aufwarten. Es freut uns daher ganz besonders, die Firma in die Loar-Familie aufzunehmen und damit unser gemeinsames Wachstum zu befeuern", so Herr Charles.
Ergänzung zur Kreditvereinbarung
Am 1. August 2025 wurde unsere Kreditvereinbarung dahingehend abgeändert, dass der Zinssatz um 50 Basispunkte gesenkt wurde. Auf unseren Wunsch werden die Zinsen für Darlehen zum SOFR-Zinssatz (Secured Overnight Financing Rate) zuzüglich der geltenden Marge von 4,25 % berechnet, solange das Unternehmen eine Verschuldungsquote von weniger als 5,5:1 aufweist.
Ganzjahresprognose 2025 - Korrektur nach oben*
„Wir haben unsere Prognose aufgrund der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten, der erfolgreichen Umsetzung aller Maßnahmen im Bereich unserer Werttreiber und der Auswirkungen der Übernahme von Beadlight nach oben korrigiert", erklärt Herr D'Alessandro.
Nettoumsatz - zwischen 486 Millionen $ und 494 Millionen $, eine Steigerung gegenüber 482 Millionen $ bis 490 Millionen $
Nettoeinnahmen - zwischen 65,0 Millionen $ und 70,0 Millionen $, eine Steigerung gegenüber 59,0 Millionen $ bis 64,0 Millionen $
Bereinigtes EBITDA - zwischen 184 Millionen $ und 187 Millionen $, eine Steigerung gegenüber 182 Millionen $ bis 185 Millionen $
Verwässerter Gewinn pro Aktie - zwischen 0,68 $ und 0,73 $, eine Steigerung gegenüber 0,61 $ bis 0,66 $
Marge der Nettoeinnahmen - ungefähr 13 %, eine Steigerung gegenüber von ca. 12 %
Bereinigter Gewinn pro Aktie - zwischen 0,83 $ und 0,88 $, eine Steigerung gegenüber 0,71 $ bis 0,76 $
Bereinigte EBITDA-Marge - ungefähr 38 %, eine Steigerung gegenüber von ca. 37,5 %
Zinsaufwendungen - ca. 26 Millionen $, ein Rückgang gegenüber von 28 Mio. $
Effektiver Steuersatz - ungefähr 25 %, ein Rückgang gegenüber von 30 %
Marktannahmen - Unsere Ganzjahresprognose basiert auf folgenden Annahmen:
Wachstum im OEM-Geschäft in der kommerziellen Luftfahrt, bei Geschäftsreisen und in der allgemeinen Luftfahrt im oberen einstelligen Bereich
Wachstum im Aftermarket-Geschäft in der kommerziellen Luftfahrt, bei Geschäftsreisen und in der allgemeinen Luftfahrt im unteren einstelligen Bereich
Wachstum im Verteidigungswesen im unteren zweistelligen Bereich
* Prognose für das gesamte Jahr 2025 - revidiert, ohne Berücksichtigung der Auswirkungen der noch ausstehenden Übernahme von LMB.
Das bereinigte EBITDA, das bereinigte Ergebnis pro Aktie und die bereinigte EBITDA-Marge sind keine GAAP-konformen Finanzkennzahlen und werden in dem Abschnitt „Prognose für das gesamte Jahr 2025 - revidiert" auf vorausschauender Basis angegeben. Das Unternehmen verzichtet auf einen Abgleich dieser vorausschauenden Kennzahlen mit den am ehesten vergleichbaren Finanzkennzahlen, die gemäß den GAAP-Kriterien berechnet und dargestellt werden, da dies möglicherweise irreführend und angesichts der Schwierigkeit, ereignisbedingte transaktionsbezogene und andere nicht zum Kerngeschäft zählende betriebliche Posten in zukünftigen Berichtszeiträumen vorherzusagen, auch nicht praktikabel wäre. Die Größenordnung dieser Posten kann jedoch erheblich sein.
Telefonkonferenz zu den Ergebnissen
Eine Telefonkonferenz ist für den 13. August 2025 um 16:30 Uhr (10:30 Uhr Eastern Time) angesetzt. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, wählen Sie bitte +1 877-407-0670 / +1 215-268-9902. Internationale Teilnehmer finden eine Liste der gebührenfreien Nummern hier. Eine Audio-Liveübertragung wird auch unter folgendem Link sowie über die Rubrik Investor auf der Webseite von Loar Holdings (https://ir.loargroup.com) verfügbar sein.
Der Webcast wird archiviert und eine Aufzeichnung wird im weiteren Tagesverlauf zur Verfügung gestellt.
Über Loar Holdings Inc
Loar Holdings Inc. ist ein diversifizierter Hersteller und Zulieferer von Nischenkomponenten für die Luft- und Raumfahrt und das Verteidigungswesen, die für die heutigen Flugzeuge sowie Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssysteme von grundlegender Bedeutung sind. Loar verfügt über bestehende Beziehungen zu führenden Originalausrüstern und namhaften Unternehmen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsbranche weltweit.
Nicht-GAAP-konforme Zusatzinformationen
In dieser Pressemitteilung präsentieren wir bestimmte Finanzinformationen, die auf unserem EBITDA, dem bereinigten EBITDA, der bereinigten EBITDA-Marge und dem bereinigten Ergebnis pro Aktie basieren. Bezugnahmen auf das „EBITDA" bedeuten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, Bezugnahmen auf das „bereinigte EBITDA" bedeuten EBITDA plus, soweit für den jeweiligen Zeitraum zutreffend, bestimmte Bereinigungen, wie in den Überleitungen des Nettogewinns zum EBITDA und zum bereinigten EBITDA dargelegt, und Bezugnahmen auf die „bereinigte EBITDA-Marge" beziehen sich auf das bereinigte EBITDA im Verhältnis zum Nettoumsatz. Verweise auf das „bereinigte Ergebnis pro Aktie" beziehen sich auf den Nettogewinn zuzüglich bestimmter Bereinigungen, wie in den nachstehenden Überleitungen dargelegt, um das bereinigte EBITDA vom EBITDA abzuleiten, abzüglich der steuerlichen Auswirkungen dieser Bereinigungen. EBITDA, bereinigtes EBITDA und bereinigte EBITDA-Marge sind keine Messgrößen für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach US-GAAP. Wir legen das EBITDA, das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge und das bereinigte Ergebnis pro Aktie vor, weil wir glauben, dass sie nützliche Indikatoren für die Bewertung der betrieblichen Leistung sind. Darüber hinaus verwendet unser Management das bereinigte EBITDA, um die Leistung des Managementteams im Zusammenhang mit Mitarbeiter-Incentive-Programmen zu überprüfen und zu bewerten und um ihr Jahresbudget und ihre Finanzprognosen zu erstellen. Weiters verwendet unser Management das bereinigte EBITDA von Zielunternehmen, um Übernahmen zu bewerten.
Obwohl wir das EBITDA, das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge und das bereinigte Ergebnis pro Aktie als Messgrößen verwenden, um die Leistung unseres Unternehmens und die anderen oben genannten Zwecke zu bewerten, hat die Verwendung von Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen als Analyseinstrumente ihre Grenzen, und Sie sollten keine dieser Kennzahlen isoliert oder als Ersatz für die Analyse unserer gemäß US-GAAP ausgewiesenen Betriebsergebnisse betrachten. Einige dieser Einschränkungen sind:
Das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge spiegeln nicht den erheblichen Zinsaufwand oder den Barmittelbedarf wider, der für die Bedienung der Zinszahlungen für unsere Verschuldung erforderlich ist.
Obwohl es sich bei den Abschreibungen um nicht zahlungswirksame Aufwendungen handelt, müssen die abgeschriebenen Vermögenswerte in der Zukunft häufig ersetzt werden, und der Barmittelbedarf für solche Ersatzbeschaffungen spiegelt sich nicht im EBITDA, im bereinigten EBITDA und in der bereinigten EBITDA-Marge wider.
Das EBITDA, das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge und das Ergebnis pro Aktie enthalten nicht die Barausgaben, die wir für die Integration erworbener Unternehmen in unsere Geschäftstätigkeit aufgewendet haben, da dies ein notwendiger Bestandteil einiger unserer Akquisitionen ist.
Die Nichtberücksichtigung der beträchtlichen Abschreibungskosten für unsere immateriellen Vermögenswerte schränkt die Nützlichkeit des EBITDA, des bereinigten EBITDA und der bereinigten EBITDA-Marge weiter ein.
Das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge beinhalten nicht die Zahlung von Steuern, die ein notwendiges Element unserer Geschäftstätigkeit ist.
Aufgrund dieser Einschränkungen sollten das EBITDA, das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge und das Ergebnis pro Aktie nicht als Messgrößen für die Barmittel angesehen werden, die uns für Investitionen in das Wachstum unseres Unternehmens zur Verfügung stehen. Das Management kompensiert diese Einschränkungen, indem es das EBITDA, das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge und das Ergebnis pro Aktie nicht isoliert betrachtet, sondern insbesondere andere US-GAAP-Kennzahlen wie den Nettoumsatz und den Betriebsgewinn zur Messung unserer betrieblichen Leistung heranzieht. Das EBITDA, das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge und das Ergebnis pro Aktie sind keine Messgrößen für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach US-GAAP und sollten nicht als Alternative zum Nettogewinn oder zum Cashflow aus der Geschäftstätigkeit gemäß US-GAAP betrachtet werden. Unsere Berechnungen des EBITDA, des bereinigten EBITDA, der bereinigten EBITDA-Marge und das Ergebnis pro Aktie sind möglicherweise nicht mit den Berechnungen ähnlich bezeichneter Kennzahlen vergleichbar, die von anderen Unternehmen ausgewiesen werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält ausdrückliche oder implizite zukunftsgerichtete Aussagen. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören alle Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, einschließlich solcher, die unsere gegenwärtigen Ansichten widerspiegeln, u. a. in Bezug auf unsere Geschäftstätigkeit und finanzielle Leistung. Die Wörter „antizipieren", „annehmen", „glauben", „fortsetzen", „könnten", „schätzen", „erwarten", „beabsichtigen", „können", „planen", „potenziell", „vorhersagen", „projizieren", „zukünftig", „werden", „anstreben", „vorhersehbar", sowie die negative Version dieser Wörter oder ähnliche Begriffe und Phrasen können zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung kennzeichnen; das Fehlen dieser Wörter bedeutet jedoch nicht, dass eine Aussage nicht zukunftsgerichtet ist.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Aussagen unter der Überschrift „Prognose für das gesamte Jahr 2025 - revidiert" beruhen auf den aktuellen Erwartungen des Managements und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen. Unsere Erwartungen und Überzeugungen werden vom Management nach bestem Wissen und Gewissen geäußert, und wir sind der Ansicht, dass es dafür eine vernünftige Grundlage gibt. Die zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen jedoch verschiedenen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten, Annahmen oder Änderungen der Umstände, die schwer vorherzusagen oder zu quantifizieren sind. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von diesen Erwartungen abweichen, und zwar aufgrund von Änderungen der globalen, regionalen oder lokalen wirtschaftlichen, geschäftlichen, wettbewerbsbezogenen, marktbezogenen, behördlichen und anderen Faktoren, von denen viele außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir glauben, dass diese Faktoren unter anderem die folgenden umfassen: die fast ausschließliche Ausrichtung unseres Geschäfts auf die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie; unsere starke Abhängigkeit von bestimmten Kunden für einen erheblichen Teil unseres Umsatzes; unsere Fähigkeit, die Übernahme von LMB rechtzeitig abzuschließen; die Tatsache, dass wir in der Vergangenheit Übernahmen getätigt haben und beabsichtigen, weitere Übernahmen zu verfolgen, und dass unser Geschäft beeinträchtigt werden könnte, wenn wir Übernahmen nicht zu zufriedenstellenden Bedingungen abschließen können, oder wenn wir die übernommenen operativen Betriebe nicht effektiv integrieren können; sowie die sonstigen Risiken und Ungewissheiten, die in Teil I, Punkt 1A des Jahresberichts auf Formular 10-K beschrieben sind, der am 31. März 2025 bei der Securities and Exchange Commission („SEC") eingereicht wurde, sowie in anderen regelmäßigen Berichten, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit bei der SEC einreicht.
Diese Faktoren erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollten in Verbindung mit den anderen, in dieser Pressemitteilung enthaltenen Warnhinweisen gelesen werden. Sollte eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten eintreten oder sollte sich eine unserer Annahmen als falsch erweisen, können unsere tatsächlichen Ergebnisse in erheblichem Maße von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten Ergebnissen abweichen. Alle von uns in dieser Pressemitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung und werden in ihrer Gesamtheit ausdrücklich durch die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Sicherheitshinweise eingeschränkt. Faktoren oder Ereignisse, die dazu führen könnten, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse abweichen, können von Zeit zu Zeit auftreten, und es ist uns nicht möglich, sie alle vorherzusagen. Es kann sein, dass wir die Pläne, Absichten oder Erwartungen, die wir in unseren zukunftsgerichteten Aussagen offengelegt haben, nicht tatsächlich erreichen, und Sie sollten sich nicht zu sehr auf unsere zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Unsere zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln nicht die potenziellen Auswirkungen zukünftiger Übernahmen, Fusionen, Veräußerungen, Joint Ventures, Investitionen oder anderer strategischer Transaktionen wider, die wir möglicherweise tätigen. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überprüfen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich.
Kontakt
Ian McKillop
Loar Holdings Inc. Investor Relations
QUELLELoar Holdings Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
C.Fink--NWT