- Bundesregierung zu Afrika-Klimagipfel: Klimahilfen lohnen sich auch für uns selbst
- Frankreichs Premier stellt Vertrauensfrage - Sturz der Regierung erwartet
Sport
Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú wird die Rolle des Headcoaches für die restlichen EM-Spiele wieder an seinen Assistenten Alan Ibrahimagic übergeben. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) meldete, habe der Spanier diese Entscheidung seinen Spielern und dem Betreuerteam am Montag in einem Meeting mitgeteilt. Nach seiner Erkrankung war Mumbrú erst am vergangenen Samstag im Achtelfinale gegen Portugal (85:58) auf die Bank zurückgekehrt.
September 08, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Nach einer Brandserie in Duisburg sind vor dem Landgericht der nordrhein-westfälischen Stadt vier Feuerwehrmänner verurteilt worden. Das Gericht verhängte Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren und neun Monaten, wie ein Gerichtssprecher am Montag mitteilte. Verurteilt wurden die Männer teils wegen vorsätzlicher Brandstiftung oder Beihilfe dazu. Die Angeklagten hatten bei mehreren Taten hunderte Heu- und Strohballen sowie eine leerstehende Gaststätte angezündet.
September 08, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat die geplanten Anpassungen bei der Krankenhausreform verteidigt. "Die einen sagen, die Reform wird verwässert, den anderen geht's nicht weit genug", sagte Warken am Montag im ARD-"Morgenmagazin". "Wir schaffen jetzt mit den Änderungen, dass die Reform tatsächlich umgesetzt werden kann vor Ort." Die Länder erhielten dadurch mehr Zeit für die Umsetzung, betonte sie.
September 08, 2025
Deutschlands Exporte in die USA sind im Juli wegen der Zollpolitik Washingtons den vierten Monat in Folge zurückgegangen - auf den niedrigsten Wert seit Dezember 2021. Die Ausfuhren sanken im Vergleich zum Juni um 7,9 Prozent, im Vergleich zum Juli 2024 um 14,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Insgesamt schrumpften die Ausfuhren im Juli aber nur um 0,6 Prozent.
September 08, 2025
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei ihrer Wiedergutmachung in der WM-Qualifikation für eine leicht verbesserte TV-Quote gesorgt. Durchschnittlich 8,50 Millionen Menschen verfolgten die Partie gegen Nordirland (3:1) am Sonntagabend bei RTL, das entsprach einem Marktanteil von 36,6 Prozent. In der Spitze schalteten bis zu 9,46 Millionen Fans bei der Übertragung aus Köln ein. Das blamable 0:2 in der Slowakei hatten am Donnerstag durchschnittlich 7,47 Millionen Zuschauer in der ARD gesehen (Marktanteil 35,1 Prozent).
September 08, 2025
Kultur
Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 81 Jahren nach jahrelangem Kampf gegen seine Krebserkrankung gestorben, teilte seine Band am Montag auf Facebook mit. Davies starb laut dem US-Magazin "Rolling Stone" in seinem Haus auf Long Island im US-Bundesstaat New York. Der Sänger und Pianist hatte Supertramp 1969 zusammen mit dem Bassisten Roger Hodgson, dem Gitarristen Richard Palmer und dem Schlagzeuger Robert Millar gegründet.
September 08, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Die Industrieproduktion in Deutschland ist im Juli wieder leicht gestiegen. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe legte im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Zugleich revidierte es seine Angaben zum Juni deutlich nach oben: In dem Monat ging die Industrieproduktion nicht um 1,9 Prozent zurück, sondern nur um 0,1 Prozent. Grund für diese Revision seien Korrekturmeldungen eines Automobilunternehmens sowie Datenergänzungen.
September 08, 2025
Sport
Carlos Alcaraz hat sich durch seinen zweiten US-Open-Triumph an die Spitze der Tennis-Weltrangliste gesetzt. Der 22-jährige Spanier startete am Montag nach seinem Final-Triumph über Jannik Sinner (6:2, 3:6, 6:1, 6:4) in seine fünfte "Amtszeit" – und in seine insgesamt 37. Woche als Nummer 1 der Welt. Alcaraz war zuletzt im September 2023 Weltranglistenerster gewesen. Der Italiener Sinner, der seine Spitzenposition seit Juni 2024 innehatte, fällt auf Rang zwei zurück.
September 08, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Nadiem Amiri wusste genau, wo er zu stehen hatte. "Ich war heiß. Ich habe mich schon auf der Bank in die Situation hineingedacht", erklärte der Offensivspieler von Mainz 05 nach dem 3:1 (1:1) der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland in der WM-Qualifikation am RTL-Mikrofon, bei dem Amiri seinen ersten Länderspieltreffer erzielt hatte.
September 08, 2025
- NFL: St. Brown und Lions verlieren Auftakt
- Doncic fordert den Weltmeister: "Sie haben so viele Waffen"
- Von Rostock zur Rose Bowl: U21 startet langen Weg
- Alcaraz auf dem Thron: "Auch euer Erfolg"
- DFB-Team stellt sich hinter Woltemade: "Pfiffe sind nie gut"
- Trump: Ausländische Unternehmen müssen sich an US-Einwanderungsgesetze halten
- Partei von Argentiniens Präsident Milei erleidet Niederlage bei Provinzwahl
- Merz und Wadephul eröffnen Botschafterkonferenz in Berlin