- Xi betont bei Treffen mit Kim Bedeutung von Nordkorea für China
- Designer Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben - Stars würdigen Italiens Modelegende
Kultur
Mit einem Festakt haben in Sachsen-Anhalt die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau begonnen. An der Veranstaltung am Donnerstagabend im historischen Bauhausgebäude in Dessau nahmen unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, teil.
September 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der Kandidat von US-Präsident Donald Trump für den Gouverneursrat der Notenbank Fed will nach eigenen Worten die Unabhängigkeit der Institution achten. Trumps bisheriger Wirtschaftsberater Stephen Miran sagte am Donnerstag in seiner Anhörung vor dem Senat in Washington, er wolle die Unabhängigkeit der Fed von der Politik bewahren. Trump macht seit Monaten Druck auf die Notenbank, den Leitzins zu senken.
September 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Ein Lehrer aus Hessen ist wegen sexuellen Missbrauchs einer Schülerin und des Besitzes von kinderpornografischem Material zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Während seiner vierjährigen Bewährungszeit darf er außerdem nicht mehr als Lehrer arbeiten, wie das Landgericht in Kassel nach Angaben eines Sprechers vom Donnerstag entschied. Der 35-jährige Beschuldigte muss sich dem Urteil zufolge auch einer sexualpsychologischen Therapie stellen.
September 04, 2025
Er war ein legendärer Designer und schuf ein milliardenschweres Modeimperium - nun ist der Italiener Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren gestorben. Der über Jahrzehnte erfolgreiche Modeschöpfer sei friedlich im Kreise "seiner Liebsten" gestorben, teilte seine Unternehmensgruppe am Donnerstag mit. Armani war für Entwürfe von schlichter und lässiger Eleganz bekannt, auch als Geschäftsmann war er äußerst erfolgreich. Die italienische Designerin Donatella Versace würdigte Armani als einen "Riesen", der Geschichte geschrieben habe.
September 04, 2025
Ein deutscher Pensionär verliert seine Bezüge nicht, weil er in Spanien Morde beging und dort verurteilt wurde. Nur die Verurteilung durch ein deutsches Gericht führt automatisch zum Verlust der Pension, wie das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Donnerstag entschied. Der heute knapp 50 Jahre alte Beamte im Ruhestand hatte auf Teneriffa seine von ihm getrennt lebende Frau und einen gemeinsamen Sohn ermordet. (Az. 2 C 13.24)
September 04, 2025
Boulevard
Ein wegen illegaler Einschleusung von mehr als 250 Menschen angeklagter Mann ist vom Landgericht im bayerischen Traunstein zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Das zuständige Kammer sah es nach Angaben einer Sprecherin am Donnerstag als erwiesen an, dass der 33-Jährige in den Jahren 2020 und 2021 diverse Schleusungsfahrten über die sogenannte Balkanroute und Polen nach Deutschland organisiert hatte. Er agierte dabei als Mitglied einer Bande von Istanbul in der Türkei aus. Er gestand vor Gericht.
September 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit weiteren Strafmaßnahmen gegen Russland gedroht, sollte es keine Bewegung bei den Verhandlungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine geben. "Spiele die russische Seite weiter auf Zeit, werde Europa den Sanktionsdruck erhöhen, um so die Chancen auf eine diplomatische Lösung zu erhöhen", erklärte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Donnerstag nach Beratungen des Bundeskanzlers mit rund 30 Staats- und Regierungschefs der sogenannten Koalition der Willigen.
September 04, 2025
Politik
In Düsseldorf ist eine mutmaßliche IS-Anhängerin festgenommen worden, die eine Initiative zur Gefangenenhilfe für inhaftierte Mitglieder der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) betrieben haben soll. Die deutsche Staatsbürgerin Nadine D. habe darüber fast 18.000 Euro an Spenden eingeworben, teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Donnerstag mit. Sie habe außerdem Briefe mit Durchhalteparolen weitergeleitet.
September 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Durch Anlagebetrug haben zwei Männer am Bodensee viel Geld verloren. Ein 57-Jähriger aus Überlingen überwies Betrügern insgesamt 160.000 Euro, ein 60-Jähriger aus Friedrichshafen sogar 1,2 Millionen Euro, wie die Polizei in Ravensburg am Donnerstag mitteilte. Beiden Männern waren von angeblichen Brokern hohe Renditen versprochen worden.
September 04, 2025
- Arzthelferin aus Hessen soll Schwarzhandel mit Abnehmspritzen organisiert haben
- Protest gegen Gasförderung: Umweltschützer treffen sich zu Klimacamp auf Borkum
- Erdbeben in Afghanistan: Schon mehr als 2200 Tote und zu wenige Hilfslieferungen
- Auto fährt in Berlin in Menschengruppe - Drei Kinder und Betreuerin verletzt
- Strom für Deutschland und Dänemark: Gemeinsames Energieprojekt kommt voran
- Deutsche unter Opfern von Unglück in Lissabon - insgesamt 16 Tote und einige Verletzte
- Rinderherde zieht durch Ort im Allgäu: Autos und Gärten demoliert
- Rocher verkauft Kinderbekleidungskette Petit Bateau an US-Investor Regent