Neues Wiener Tagblatt - Nachrichten aus Wien, Steiermark, Österreich, Europa und der ganzen Welt

Anlagebetrug: Mann in Baden-Württemberg verliert knapp 300.000 Euro
Gericht: Frankreich muss Pestizid-Zulassungen neu überprüfen
Gericht: Frankreich muss Pestizid-Zulassungen neu überprüfen

Umweltschützer haben vor einem französischen Gericht einen Sieg im Streit über Pestizide errungen: Ein Verwaltungsgericht der zweiten Instanz verurteilte Frankreich am Mittwoch dazu, bereits zugelassene Pestizide erneut auf ihre Umweltverträglichkeit zu prüfen. Der Staat werde verpflichtet, "die Risiken durch phytopharmazeutische Produkte unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse neu zu bewerten", heißt es in der Urteilsbegründung.

September 03, 2025

AKTUELLE NACHRICHTEN

Mercosur: EU-Kommission legt Freihandelsabkommen zur Abstimmung vor
Mercosur: EU-Kommission legt Freihandelsabkommen zur Abstimmung vor

Nach gut 25 Jahren des Ringens hat die EU einen bedeutenden Schritt zum Abschluss zum Abschluss eines Freihandelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten gemacht. Die EU-Kommission verabschiedete am Mittwoch den juristisch überprüften Text des Abkommens und legte ihn dem Rat der EU-Länder vor. Um bisher kritische Mitgliedsstaaten wie Frankreich zur Zustimmung zu bewegen, verwies die Kommission auf "robuste Schutzmaßnahmen" für europäische Bauern.

September 03, 2025

Messerstiche auf Autobahn: Exmann von Getöteter wegen Mordes verurteilt
Messerstiche auf Autobahn: Exmann von Getöteter wegen Mordes verurteilt

Vier Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer 32-Jährigen auf der Autobahn 7 in Schleswig-Holstein ist ihr geschiedener Mann rechtskräftig wegen Mordes verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) änderte den Schuldspruch des Landgerichts Flensburg vom März 2024, wie er am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht hatte den Mann wegen versuchten Mordes verurteilt und eine lebenslange Haftstrafe verhängt. Diese wurde nun bestätigt. (Az. 5 StR 688/24)

September 03, 2025

Illegale Behandlungen mit Hyaluron-Spritzen: Gut drei Jahre Haft für Frau in Hamburg
Illegale Behandlungen mit Hyaluron-Spritzen: Gut drei Jahre Haft für Frau in Hamburg

In einem Prozess um illegale Schönheitsbehandlungen mit Hyaluron-Spritzen ist eine Betreiberin eines Beautysalons in Hamburg zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sprach die Frau am Mittwoch wegen gefährlicher Körperverletzung und Betrugs in 33 Fällen schuldig, wie eine Sprecherin mitteilte. In drei Fällen wurde sie parallel auch wegen unerlaubter Ausübung der Heilkunde verurteilt.

September 03, 2025

AKTUELLE NACHRICHTEN

Kimmich: Versetzung auf die Sechs "völlig irrelevant"
Kimmich: Versetzung auf die Sechs "völlig irrelevant"

DFB-Kapitän Joshua Kimmich sieht seine erneute "Verschiebung" ins Zentrum der deutschen Fußball-Nationalmannschaft als "völlig irrelevant" an. Ihm sei es gleich, ob er "rechts hinten oder im Mittelfeld spiele oder gebraucht werde", sagte der Bayern-Profi in einem Sportschau-Interview, das am Mittwoch veröffentlicht wurde: "Wichtig ist für mich, dass ich auf dem Platz stehe."

September 03, 2025

AKTUELLE NACHRICHTEN

EU-Kommission legt EU-Ländern Mercosur-Abkommen zur Abstimmung vor
EU-Kommission legt EU-Ländern Mercosur-Abkommen zur Abstimmung vor

Die EU-Kommission hat die Ratifizierung eines über Jahrzehnte verhandelten Freihandelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten auf den Weg gebracht. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach am Mittwoch nach der Verabschiedung des Texts durch die Kommission von einem "Meilenstein", der die Position der EU als "größten Handelsblock der Welt zementieren" werde. Dem Abkommen müssen nun noch der Rat der EU-Länder und das EU-Parlament zustimmen.

September 03, 2025