- Haushalt 2026: Verbände kritisieren Darlehen für Kranken- und Pflegeversicherung
- Wirtschaft im Euroraum wächst im zweiten Quartal leicht um 0,1 Prozent

Sport
Julian Nagelsmann versetzt seinen Kapitän Joshua Kimmich in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurück in die Zentrale. "Stand jetzt kehrt er auf die Sechs zurück", sagte der Bundestrainer am Mittwoch auf dem internationalen Trainerkongress in Leipzig: "Weil er einer von zwei, drei Spielern ist, die dort im Klub Stammspieler sind."
Juli 30, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Medien: WM-Auslosung am 5. Dezember in Las Vegas
Sport

Juli 30, 2025
- US-Zölle belasten Adidas - Sportartikelhersteller behält Prognose aber bei
- Prinzessin Kate wählt Gegenstände für Ausstellung in neuem Museum in London aus
- Prognose: Zahl der Singlehaushalte in Deutschland steigt bis 2045 weiter an
- Unbekannte schmieren auf Rügen 171 Hakenkreuze auf Boden vor Supermarkt


Deutschlands Wirtschaft ist im zweiten Quartal leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch unter Berufung auf vorläufige Zahlen mitteilte. Im ersten Quartal war das BIP noch leicht gestiegen, das Statistikamt revidierte seine Angaben hier leicht nach unten auf 0,3 Prozent.
Juli 30, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der Wechsel von Wunschspieler Luis Díaz zum FC Bayern ist perfekt. Der kolumbianische Stürmer kommt für eine kolportierte Fixsumme von 67,5 Millionen Euro vom FC Liverpool zum deutschen Fußball-Rekordmeister, wo er einen Vertrag bis 2029 und die Rückennummer 14 erhält. Mit Boni kann die Ablöse auf bis zu 75 Millionen Euro steigen.
Juli 30, 2025

Eines der schwersten jemals aufgezeichneten Erdbeben hat die dünnbesiedelte Ostküste Russlands getroffen und zu Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum geführt. Infolge des Erdbebens der Stärke 8,8 vor der russischen Halbinsel Kamtschatka warnte das US-Tsunamiwarnzentrum in Honolulu am Dienstag (Ortszeit) vor bis zu drei Meter hohen Wellen unter anderem in Japan, Russland und Hawaii. Auch in Mexiko, Peru und Ecuador gab es örtliche Warnungen. Japan verzeichnete am Mittwoch bereits mehr als einen Meter hohe Flutwellen, im Fernen Osten Russlands riefen die Behörden den Notstand aus.
Juli 30, 2025

Ermittler haben in einem Mehrfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen eine illegale Cannabisplantage entdeckt. Zwei Menschen wurden festgenommen, wie die Polizei Bochum am Mittwoch mitteilte. Die Ermittlungen kamen durch anonyme Hinweise ins Rollen. Am Dienstag wurde das Gebäude an der Stadtgrenze zwischen Bochum und Herne durchsucht.
Juli 30, 2025
Boulevard

Ein in den Rhein gerolltes Auto hat in Bonn einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie Feuerwehr und Rettungsdienst am Dienstagabend mitteilten. Demnach schilderten Zeugen am Nachmittag über den Notruf, dass an einem Fähranleger ein Auto mit einem Fahrer in den Rhein gefahren sei und unterzugehen drohe.
Juli 30, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Nach einem schweren Erdbeben vor Russland sind an Japans Küste mehr als einen Meter hohe Flutwellen verzeichnet worden. Wie die japanische Wetterbehörde am Mittwoch mitteilte, erreichte ein Tsunami mit einer Höhe von 1,3 Metern um 13.52 Uhr (Ortszeit, 06.52 MESZ) einen Hafen in Japans nördlicher Präfektur Miyagi. Die zuvor ausgegebene Tsunamiwarnung, wonach Wellen von bis zu drei Metern entlang der japanischen Pazifikküste erwartet wurden, galt demnach weiter.
Juli 30, 2025
Wirtschaft

Der Autobauer Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 2025 einen massiven Einbruch seines Nettogewinns verzeichnet. Das Konzernergebnis für die Monate April, Mai und Juni betrug 957 Millionen Euro und damit 68,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz sank demnach um 9,8 Prozent auf 33,15 Milliarden Euro.
Juli 30, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Ein Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Ostküste Russlands hat zu Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum geführt. Das US-Tsunamiwarnzentrum in Honolulu warnte am Dienstag (Ortszeit) vor bis zu drei Meter hohen Wellen unter anderem in Japan, Russland und Hawaii. Auch in Mexiko, Peru und Ecuador gab es örtliche Warnungen. Die russische Katastrophenschutzbehörde teilte mit, ein Tsunami habe die Hafenstadt Sewero-Kurilsk getroffen und überflutet. 2000 Einwohner seien in Sicherheit gebracht worden.
Juli 30, 2025
- Analyse: Ungebremstes Ausgabenwachstum treibt Kommunen in Rekorddefizit
- Zverev meldet sich in Toronto erfolgreich zurück
- Bundeskabinett befasst sich mit Haushalt für 2026 und Finanzplanung bis 2029
- NovoPacks und Sirdaryo Mega Luks bündeln ihre Kräfte und mischen den europäischen Markt für FIBC/Big Bags & Bulk Bags aus PP-Gewebe auf
- Rotes Kreuz kritisiert Luftbrücke als "letzte Option" und fordert Hilfe per Lkw für Gazastreifen
- Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola
- Fast 2700 Feuerwehrleute bekämpfen schwere Waldbrände in Portugal
- Epstein "stahl" Frauen: Trump präsentiert neue Version in Affäre