- Regierungskrise in Frankreich: Macron sucht bis Freitag neuen Premier
- Debatte um sogenanntes Verbrenner-Aus: Bundesregierung berät mit Autoindustrie
Boulevard
In seinem ersten Lehrschreiben seit seinem Amtsantritt im Mai hat Papst Leo XIV. den Fokus auf den Kampf gegen Armut gelegt. In dem am Donnerstag veröffentlichten Schreiben "Dilexi te" mahnt der Pontifex mehr Einsatz für arme und ausgegrenzte Menschen an. "Wir müssen uns immer mehr dafür einsetzen, die strukturellen Ursachen der Armut zu beseitigen", schreibt der Papst.
Oktober 09, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Nach vier Monaten Haft im Iran ist der 19-jährige Deutsch-Franzose Lennart Monterlos frei und in Frankreich angekommen. Er landete am Morgen am Flughafen Charles de Gaulle, wo er von seinen Eltern in Empfang genommen wurde, wie ein AFP-Fotograf beobachtete. Wie in solchen Fällen üblich, wird der Freigelassene zunächst vom medizinischen Dienst des französischen Außenministeriums betreut.
Oktober 09, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der Verwaltungsgerichtshof von Baden-Württemberg in Mannheim hat sechs Musterverfahren zu Corona-Soforthilfen entschieden, die für 1400 Klagen gegen die staatliche L-Bank sowie rund 5500 Widerspruchsverfahren maßgeblich sind. Nach der am Donnerstag veröffentlichten Entscheidung scheiterte die L-Bank in vier Fällen, die eine vor dem 8. April 2020 geltende Widerrufsregelung beinhalten, mit dem Versuch, Gelder zurückzuerhalten.
Oktober 09, 2025
Flusspferde haben in Deutschland nach Erkenntnissen von Forschern deutlich länger gelebt als bislang angenommen. Die heute nur noch in Afrika südlich der Sahara heimischen Tiere kamen neuen Knochenanalysen zufolge noch Mitte der letzten Eiszeit vor rund 47.000 bis 31.000 Jahren im Oberrheingraben vor, wie die Universität Potsdam am Donnerstag mitteilte. Sie lebten damit im gleichen Zeitfenster wie Mammuts und Wollnashörner.
Oktober 09, 2025
Durchgekämpft in der Hitze: Laura Siegemund hat mit großem Einsatz das Viertelfinale von Wuhan erreicht. Die 37-Jährige setzte sich bei Temperaturen um 34 Grad mit 6:4, 7:6 (7:2) gegen die Polin Magdalena Frech durch und erreichte damit zum zweiten Mal in dieser Saison die Runde der letzten acht.
Oktober 09, 2025
Technik
China will ab sofort den Export von Technologien im Zusammenhang mit Seltenen Erden strenger kontrollieren. Fortan sei eine Genehmigung für den Export von Technologien zum Abbau und zur Verarbeitung von Seltenen Erden nötig, erklärte das chinesische Handelsministerium am Donnerstag. Die neue Regelung, die umgehend in Kraft tritt, betreffe auch Technologien zur "Montage, Einstellung, Wartung, Reparatur und Aufrüstung" von Produktionslinien.
Oktober 09, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Rouven Schröder ist laut übereinstimmenden Medienberichten ein Kandidat für die Nachfolge von Roland Virkus bei Borussia Mönchengladbach. Bild und Sky bringen den 50-Jährigen als Favoriten auf den vakanten Posten des Sport-Geschäftsführers bei dem abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten ins Spiel. Für Schröder, der bereits für den FSV Mainz 05, RB Leipzig und Schalke 04 als Funktionär arbeitete, wäre eine Ablöse völlig: Seit Dezember 2024 ist er bei RB Salzburg aktiv.
Oktober 09, 2025
Wirtschaft
Die Tarifkommission der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) führt am Donnerstagvormittag Gespräche mit der Lufthansa - es drohen Streiks. "Unsere klare Erwartung ist, dass Lufthansa ein neues, aber vor allem verhandlungsfähiges Angebot zur betrieblichen Altersversorgung vorlegt", erklärte VC-Präsident Andreas Pinheiro. In einer Urabstimmung hatten sich die Lufthansa-Pilotinnen und -Piloten mit großer Mehrheit für Arbeitskampfmaßnahmen ausgesprochen.
Oktober 09, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Das Landgericht München I hat einen 22-Jährigen wegen eines tödlich eskalierten Streits bei einer Drogenübergabe zu lebenslanger Haft verurteilt. Es sah die Mordmerkmale der Habgier und der Ermöglichung einer anderen Straftat als erfüllt an, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte.
Oktober 09, 2025
- Copernicus: Weltweit drittheißester September seit Beginn der Aufzeichnungen
- Verurteilter IS-Kämpfer aus Tadschikistan darf endgültig abgeschoben werden
- Bas: Bürgergeld-Sanktionen werden nicht viel Geld bringen
- Noch keine Einigung zu sogenanntem Verbrenner-Verbot - Klingbeil deutet Kompromisse an
- Krankenkassenauswertung: Grippeimpfungen wieder auf Niveau von vor Pandemie
- Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geisel-Freilassungen
- Tödlicher Arbeitsunfall in Nordrhein-Westfalen: Mann von Radlader überrollt
- Dax steigt auf neues Rekordhoch