- Lange Wartezeiten für Psychotherapie: Kassen fordern Meldepflicht für freie Termine
- Deutschlands Zurückhaltung bei Gaza-Appell: Linke fordert Bundestags-Sondersitzung

Boulevard
In Vietnam sind mindestens drei Menschen durch den Tropensturm "Wipha" ums Leben gekommen. Rettungskräfte suchten am Donnerstag zudem noch nach einem Vermissten, wie die Regierung mitteilte. Landesweit standen mehr als 3800 Häuser unter Wasser.
Juli 24, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN


Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant für Ende September eine Kabinettsklausur in Berlin. Das Treffen mit den Ministerinnen und Ministern solle am 30. September und 1. Oktober in der Villa Borsig stattfinden, hieß es am Donnerstag aus Regierungskreisen. Merz wählt damit einen anderen Ort als seine Vorgänger Olaf Scholz (SPD) und Angela Merkel (CDU), die ihre Kabinettsklausuren regelmäßig auf Schloss Meseberg in Brandenburg abhielten.
Juli 24, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Taliban-Behörden begehen den Vereinten Nationen zufolge Menschenrechtsverletzungen an Afghanen, die von Drittländern zur Rückkehr in ihre Heimat gezwungen wurden. Besonders bedroht seien Mädchen und Frauen sowie Menschen, die mit der früheren Regierung und ihren Sicherheitskräften in Verbindung standen, und Medienschaffende oder Angehörige der Zivilgesellschaft, erklärte die UNO am Donnerstag in einem neuen Bericht. Zu den Verstößen zählen demnach Folter und Misshandlungen, willkürliche Festnahmen und Bedrohungen der persönlichen Sicherheit.
Juli 24, 2025

Im Auswärtigen Amt wächst einem Medienbericht zufolge der Unmut über die Israelpolitik der Bundesregierung. Rund 130 Diplomatinnen und Diplomaten hätten sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, die eine härtere Gangart gegenüber der israelischen Regierung fordert, berichtete der "Spiegel" am Mittwochabend. Die Diplomatinnen und Diplomaten würden sich in unregelmäßigen Abständen treffen und über Chatkanäle kommunizieren. Ihr Motto laute: "loyal nonkonform".
Juli 24, 2025

Die Zulassungen von Neuwagen in der EU sind im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent zurückgegangen. Knapp 5,6 Millionen neue Fahrzeuge kamen in den ersten sechs Monaten des Jahres auf die Straße, wie der europäische Herstellerverband Acea in Brüssel am Donnerstag mitteilte. Benziner und Diesel verzeichneten starke Rückgänge, während Hybride und E-Autos Marktanteile dazu gewannen.
Juli 24, 2025
Politik

Im Zollstreit mit den USA haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Fall eines Scheiterns der Gespräche mit Gegenmaßnahmen gedroht. Paris und Berlin seien sich einig, "dass sie sich weitere handelspolitische Instrumente vorbehalten, sollten die Verhandlungen nicht zu einem Erfolg führen", sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius nach dem gut dreistündigen Arbeitsessen der beiden am Mittwochabend. Dabei seien sie auch bereit, "neue Maßnahmen zu entwickeln", fügte er hinzu.
Juli 24, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Ein Passagierflugzeug mit 49 Menschen an Bord ist im Fernen Osten Russlands abgestürzt. Ein Mi-8-Helikopter habe den brennenden Flugzeugrumpf entdeckt, erklärte das russische Katastrophenschutzministerium am Donnerstag im Onlinedienst Telegram.
Juli 24, 2025
Politik

Der Anteil des Staats bei der Finanzierung der Gesundheitsausgaben ist um fast ein Drittel gesunken. 2023 finanzierte der Staat knapp 75,7 Milliarden Euro der laufenden Gesundheitskosten in Deutschland in Höhe von 491,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Das bedeutete einen Anteil von 15,4 Prozent. Im Vergleich zu 2022 gab der Staat damit 31,1 Prozent weniger aus.
Juli 24, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Den Einzug ins Finale hat die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft am Mittwochabend denkbar knapp verpasst - der ARD hingegen hat das Duell gegen die Spanierinnen die beste TV-Quote im laufenden Turnier beschert. Durchschnittlich sahen 14,26 Millionen Zuschauer die 0:1-Niederlage nach Verlängerung der DFB-Elf, dies entsprach einem Marktanteil von 57,6 Prozent.
Juli 24, 2025
- Umweltminister Schneider: Klimawandel ist größte soziale Frage unserer Zeit
- Mehrere Tonnen geschmuggelter Vapes: Illegaler Handel in NRW aufgedeckt
- Rheinland-Pfalz: Vermeintlicher Einbrecher entpuppt sich als junges Wildschwein
- Verbraucherstimmung im Juli "ohne klaren Trend" - Institut: Menschen verunsichert
- WNBA: Sabally feiert Comeback nach Knöchelverletzung
- EU-Ratspräsident bei Gipfel in Peking: China muss Einfluss auf Russland nutzen
- Nach Comeback: Williams erhält Wildcard für Cincinnati Open
- Bonmatí über Spaniens Siegtor: "Wir haben Berger analysiert"