Neues Wiener Tagblatt - Nachrichten aus Wien, Steiermark, Österreich, Europa und der ganzen Welt

Chrupalla: Bundesregierung "verprasst Kapital der zukünftigen Generation"
Lebenserwartung in deutschen Grenzregionen bleibt hinter Nachbarländern zurück
Lebenserwartung in deutschen Grenzregionen bleibt hinter Nachbarländern zurück

In deutschen Grenzregionen ist die Lebenserwartung einer Studie zufolge häufig niedriger als in angrenzenden Regionen in westeuropäischen Nachbarländern. Der Unterschied wird besonders im Vergleich mit der Schweiz deutlich, wie eine am Mittwoch in Wiesbaden veröffentlichte Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) ergab. Männer auf deutscher Seite haben demnach eine im Schnitt um 2,2 Jahre geringere Lebenserwartung als Schweizer im Grenzraum zu Deutschland. Bei Frauen beträgt die Rückstand 1,4 Jahre.

September 24, 2025

AKTUELLE NACHRICHTEN

Auch Japan kündigt Anerkennung eines Palästinenserstaats an
Auch Japan kündigt Anerkennung eines Palästinenserstaats an

Nach der Anerkennung eines Palästinenserstaats durch mehrere westliche Länder hat Japans Regierungschef Shigeru Ishiba diesen Schritt ebenfalls in Aussicht gestellt. "Für unser Land stellt sich nicht die Frage, ob wir einen palästinensischen Staat anerkennen, sondern wann", sagte Ishiba am Dienstag (Ortszeit) bei der UN-Generaldebatte in New York. Er sei "zutiefst empört" über die kategorische Ablehnung eines palästinensischen Staates durch Israel.

September 24, 2025

FIFA diskutiert WM-Erweiterung auf 64 Teams
FIFA diskutiert WM-Erweiterung auf 64 Teams

Der Fußball-Weltverband FIFA hat am Dienstag mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Verbänden die Erweiterung der Fußball-WM 2030 auf 64 Mannschaften diskutiert. Das Treffen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino in New York fand auf Anregung des südamerikanischen Kontinentalverbandes statt. "Wir glauben an eine historische WM 2030", teilte CONMEBOL-Präsident Alejandro Domínguez nach den Gesprächen im Trump Tower mit.

September 24, 2025

Nahe München: Frau bringt Baby auf Standstreifen der Autobahn zur Welt
Nahe München: Frau bringt Baby auf Standstreifen der Autobahn zur Welt

Auf dem Standstreifen einer Autobahn nahe München hat eine Frau am Dienstagnachmittag ein Kind zur Welt gebracht. Die 34-Jährige und der Kindsvater waren mit dem Auto auf dem Weg in ein Krankenhaus, weil bei der Frau die Wehen eingesetzt hatten, wie die Münchner Feuerwehr am Mittwoch mitteilte. Als sie jedoch auf der Autobahn 95 nahe der bayerischen Landeshauptstadt waren, setzte die Geburt ein.

September 24, 2025

AKTUELLE NACHRICHTEN

Super-Taifun "Ragasa": Mindestens 14 Tote in Taiwan - Überschwemmungen in Hongkong
Super-Taifun "Ragasa": Mindestens 14 Tote in Taiwan - Überschwemmungen in Hongkong

Durch den Super-Taifun "Ragasa" sind in Taiwan mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Bei einem Dammbruch im östlichen Hualien seien zudem 18 Menschen verletzt worden, 30 weitere würden vermisst, hieß es am Mittwoch von den örtlichen Behörden. In der chinesischen Metropole Hongkong wurden in mehreren Stadtteilen Überschwemmungen gemeldet, Dutzende Bäume stürzten durch heftige Winde um.

September 24, 2025

AKTUELLE NACHRICHTEN

Ruder-WM: Olympiasieger Zeidler im Halbfinale
Ruder-WM: Olympiasieger Zeidler im Halbfinale

Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler ist bei der WM in Shanghai locker ins Halbfinale eingezogen. Am Mittwochmorgen gewann der dreimalige Einer-Weltmeister sein Viertelfinale deutlich in 7:13,98 Minuten vor dem Österreicher Lorenz Lindhofer (7:16,53) und erreichte damit die Vorschlussrunde am Freitag. Das Finale steht am Sonntag an.

September 24, 2025