- Eberl über Gnabry-Zukunft: "Leistungen sind Argumente"
- Schröder stützt Polanski: "Eugen ist unser Trainer"
Politik
In den USA werden am Samstag voraussichtlich Millionen von Menschen unter dem Motto "No Kings" (Keine Könige) gegen die Regierung von Präsident Donald Trump demonstrieren. Die Organisatoren der mehr als 2600 Demonstrationen im ganzen Land erwarten eine Rekordbeteiligung. Unter anderem die Entsendung von Einsatzkräften der Nationalgarde in mehrere von den oppositionellen Demokraten regierte Städte hatte zuletzt für Empörung gesorgt.
Oktober 18, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der wegen seiner Verbindungen zu US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Duke of York am Freitagabend. Zugleich betonte er, er weise weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.
Oktober 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Moussa Sylla trifft wieder - und hat Schalke 04 vorerst an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Im Spitzenspiel bei Hannover 96 gewann das Team von Trainer Miron Muslic dank einer furiosen Anfangsphase und eines Doppelpacks seines Stürmers (3./14.) mit 3:0 (2:0) - und feierte damit bereits den siebten Saisonsieg im neunten Spiel. Die Niedersachsen dagegen befinden sich nach ihrem Traumstart weiter im Abwärtstrend.
Oktober 17, 2025
Michael Leiters, bis April Chef des britischen Autobauers Mclaren, löst Oliver Blume an der Spitze von Porsche ab. Leiters werde zum 1. Januar 2026 zum Vorstandsvorsitzenden der Porsche AG ernannt, teilte der Autobauer am Freitagabend mit. Blume führe weiterhin als Vorstandvorsitzender den Volkswagen Konzern, hieß es weiter. Der Rückzug von der Unternehmensleitung des Tochterunternehmens Porsche hatte sich angedeutet.
Oktober 17, 2025
Der umstrittene FIA-Boss Mohammed Ben Sulayem wird bei der Präsidentschaftswahl im Dezember wohl konkurrenzlos antreten. Der US-Amerikaner Tim Mayer erklärte am Freitag das Ende seiner Kandidatur und übte dabei harte Kritik am Wahlsystem des Automobil-Weltverbands: Dieses verwehre möglichen Herausforderern von vornherein die Kandidatur.
Oktober 17, 2025
Sport
Moussa Sylla trifft wieder - und hat Schalke 04 vorerst an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Im Spitzenspiel bei Hannover 96 gewann das Team von Trainer Miron Muslic dank einer furiosen Anfangsphase und eines Doppelpacks seines Stürmers (3./14.) mit 3:0 (2:0) - und feierte damit bereits den siebten Saisonsieg im neunten Spiel. Die Niedersachsen dagegen befinden sich nach ihrem Traumstart weiter im Abwärtstrend.
Oktober 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der wegen des Vorwurfs der Weitergabe geheimer Informationen angeklagte frühere Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hat am Freitag auf nicht schuldig plädiert. Vor einem Gericht in Greenbelt im US-Bundesstaat Maryland wies der 76-Jährige die 18 gegen ihn erhobenen Anklagepunkte zurück, wie der Sender CNN berichtete. Bolton war während Trumps erster Amtszeit Nationaler Sicherheitsberater und wurde später zu einem Kritiker des Rechtspopulisten.
Oktober 17, 2025
Sport
Die deutschen Tischtennis-Männer haben bei der Mannschafts-EM im Hexenkessel von Zadar kühlen Kopf bewahrt. Der starke Benedikt Duda, Patrick Franziska und Dang Qiu bezwangen Gastgeber Kroatien im Viertelfinale nach Rückstand mit 3:1 und haben ebenso wie die Frauen eine Medaille sicher. Das Team um Junioren-Weltmeisterin Annett Kaufmann blieb auch gegen Schweden (3:0) ohne Punktverlust.
Oktober 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und sein türkischer Kollege Hakan Fidan haben sich für eine engere Kooperation beider Länder ausgesprochen. Dies sei ihre "gemeinsame Absicht", sagte Wadephul am Freitag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Ankara. Beide Länder hätten "sehr viele übereinstimmende Interessen".
Oktober 17, 2025
- Nach Verurteilung: Bolsonaros Frau Michelle wird als mögliche Nachfolgerin gehandelt
- Merz will weiter strikt an der "Brandmauer" zur AfD festhalten
- Merz schaltet sich in Wehrdienst-Streit ein - Sympathie für Fraktionsvorschlag
- Britische Medienaufsicht sanktioniert BBC wegen "irreführender" Gaza-Dokumentation
- Sportminister fordern "nachvollziehbare" Olympia-Entscheidung
- Tischtennis-EM: DTTB-Frauen haben Medaille sicher
- Berliner Polizisten sollen Bushido privat beschützt haben: Kommissariat aufgelöst
- Dutzende Verletzte bei Staatsbegräbnis des kenianischen Oppositionsführers Odinga