- Leichnam von Kenias Oppositionsführer Odinga in dessen Heimatregion im Westen überführt
- Wegen Barcas Miami-Reise: Spieler-Proteste in La Liga
Boulevard
Der wegen Betrugs und Identitätsdiebstahls zu sieben Jahren Haft verurteilte ehemalige republikanische Abgeordnete George Santos ist nach einer Strafmilderung durch US-Präsident Donald Trump aus dem Gefängnis entlassen worden. Santos habe die Strafanstalt in New Jersey verlassen und sei "auf dem Weg nach Hause", teilte sein Anwalt Joseph Murray der Nachrichtenagentur AFP am späten Freitagabend (Ortszeit) mit.
Oktober 18, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Die Eisbären Berlin bleiben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf dem Vormarsch. Der Titelverteidiger feierte am elften Spieltag durch ein 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) gegen die Grizzlys Wolfsburg den fünften Sieg am Stück und verkürzte den Rückstand auf Spitzenreiter Adler Mannheim auf sieben Punkte. Der Rivale verlor überraschend gegen die Schwenninger Wild Wings mit 0:3 (0:0, 0:1, 0:2).
Oktober 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Markus Anfang hat ein verkorkstes Debüt als Trainer von Fortuna Düsseldorf erlebt. Die Fortuna kassierte beim 1:2 (0:2) gegen Eintracht Braunschweig schon die vierte Pleite im fünften Heimspiel der Zweitliga-Saison. Die Gäste beendeten dagegen eine Serie von vier Niederlagen in Folge.
Oktober 17, 2025
US-Präsident Donald Trump hält eine Lieferung der von der Ukraine erhofften Tomahawk-Marschflugkörper offenbar für verfrüht. "Hoffentlich werden sie sie nicht brauchen", sagte Trump am Freitag bei einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. "Hoffentlich werden wir den Krieg beenden können, ohne an Tomahawks zu denken", sagte Trump, der sich erneut zuversichtlich zeigte, Kreml-Chef Wladimir Putin zu einer Beendigung des Krieges bewegen zu können.
Oktober 17, 2025
Beim Staatsbegräbnis des kenianischen Oppositionsführers Raila Odinga sind in einem Gedränge mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 160 Menschen seien bei der Trauerzeremonie im Nyayo-Stadion in Nairobi verletzt worden, teilte die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen am Freitag mit. Am Vortag waren in dem Stadion laut Menschenrechtsaktivisten drei Menschen durch Schüsse von Sicherheitskräften getötet worden.
Oktober 17, 2025
Sport
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat mit Bedauern auf den Ausschluss Israels von der Turn-Weltmeisterschaft in Indonesien reagiert. "Der Sport muss ein sicherer Ort bleiben, an dem Sportler ihre Träume verwirklichen können. Und Sportler dürfen nicht für politische Entscheidungen verantwortlich gemacht werden", hieß es in einer IOC-Mitteilung am Freitag.
Oktober 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der umstrittene FIA-Boss Mohammed Ben Sulayem wird bei der Präsidentschaftswahl im Dezember wohl konkurrenzlos antreten. Der US-Amerikaner Tim Mayer erklärte am Freitag das Ende seiner Kandidatur und übte dabei harte Kritik am Wahlsystem des Automobil-Weltverbands: Dieses verwehre möglichen Herausforderern von vornherein die Kandidatur.
Oktober 17, 2025
Sport
Moussa Sylla trifft wieder - und hat Schalke 04 vorerst an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Im Spitzenspiel bei Hannover 96 gewann das Team von Trainer Miron Muslic dank einer furiosen Anfangsphase und eines Doppelpacks seines Stürmers (3./14.) mit 3:0 (2:0) - und feierte damit bereits den siebten Saisonsieg im neunten Spiel. Die Niedersachsen dagegen befinden sich nach ihrem Traumstart weiter im Abwärtstrend.
Oktober 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der wegen des Vorwurfs der Weitergabe geheimer Informationen angeklagte frühere Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hat am Freitag auf nicht schuldig plädiert. Vor einem Gericht in Greenbelt im US-Bundesstaat Maryland wies der 76-Jährige die 18 gegen ihn erhobenen Anklagepunkte zurück, wie der Sender CNN berichtete. Bolton war während Trumps erster Amtszeit Nationaler Sicherheitsberater und wurde später zu einem Kritiker des Rechtspopulisten.
Oktober 17, 2025
- Tischtennis-EM: Männer und Frauen haben Medaille sicher
- Wadephul-Besuch: Berlin und Ankara streben engere Zusammenarbeit an
- Struff verpasst Halbfinale von Almaty
- USA verhindern internationale Einigung auf Klimaschutzabkommen in Schifffahrt
- Wadephul und türkischer Außenminister für engere Zusammenarbeit beider Länder
- Nach Verurteilung: Bolsonaros Frau Michelle wird als mögliche Nachfolgerin gehandelt
- Merz will weiter strikt an der "Brandmauer" zur AfD festhalten
- Merz schaltet sich in Wehrdienst-Streit ein - Sympathie für Fraktionsvorschlag