- Trump: Die USA befinden sich in einem "bewaffnetem Konflikt" mit Drogenkartellen
- Klinsmann macht sich "keine Sorgen" um deutsche WM-Quali
Sport
Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk hat bei der Kanuslalom-WM im australischen Penrith die anvisierte Medaille denkbar knapp verpasst. Die 33-Jährige kam im Kajak-Wettbewerb auf Rang vier und lag 39 Hundertstelsekunden hinter dem Bronzeplatz. Die Polin Klaudia Zwolinska siegte vor der Britin Kimberley Woods und Lokalmatadorin Kate Eckhardt. Damit bleibt Funk in ihrer Spezialdisziplin bei fünf WM-Medaillen, 2021 und 2022 hatte sie sich zur Weltmeisterin gekrönt.
Oktober 03, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der deutsche Basketball-Meister FC Bayern München hat seine Heimstärke in der EuroLeague in der neuen Saison gleich wieder unter Beweis gestellt. Angeführt von Welt- und Europameister Andreas Obst, der mit neun verwandelten Dreiern glänzte, gewannen die Münchner ihre Heimpremiere mit 97:88 (50:53) gegen das serbische Top-Team Roter Stern Belgrad und feierten damit nach der Auftaktniederlage bei Titelanwärter Panathinaikos Athen zu Wochenbeginn im zweiten Spiel den ersten Sieg.
Oktober 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Nach dem tödlichen Anschlag an einer Synagoge in Manchester hat der britische Premierminister Keir Starmer eine entschlossene Bekämpfung des Antisemitismus angekündigt. Starmer sagte am Donnerstagabend in einer Fernsehansprache, der "Hass" auf Juden sei zwar nicht neu, doch nehme er wieder zu: "Und Großbritannien muss ihn einmal mehr besiegen."
Oktober 02, 2025
Der US-Tech-Unternehmer und reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat zu einem Boykott der Filmplattform Netflix aufgerufen. "Cancel Netflix" (kündigt Netflix), rief Musk seine rund 227 Millionen Anhänger am Mittwochabend in seinem Onlinedienst X auf. Er schloss sich damit einer rechtsgerichteten Kampagne an, die Netflix "woke" Inhalte vorwirft sowie die Verbreitung einer "Trans-Ideologie bei Kindern".
Oktober 02, 2025
Russlands Staatschef Wladimir Putin hat der Ukraine vorgeworfen, Luftangriffe rund um das russisch besetzte Atomkraftwerk Saporischschja zu führen. Putin drohte am Donnerstag zugleich, dass Russland mit Angriffen auf Strom- und Nuklearanlagen auf ukrainisch kontrolliertem Gebiet antworten könnte.
Oktober 02, 2025
Sport
Nadiem Amiri blieb cool vom Punkt im Hexenkessel auf Zypern: Der FSV Mainz 05 hat nach neun Jahren Abstinenz einen gelungen Start in das Abenteuer Europacup gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann zum Auftakt in die Ligaphase der Conference League 1:0 (0:0) bei Omonia Nikosia.
Oktober 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Angesichts der Bedrohung durch Russland haben europäische Spitzenpolitiker bei einem Gipfeltreffen in Dänemark für eine schnellere und effektivere Aufrüstung geworben. Die Europäer müssten "bis 2030 in der Lage sein, (sich) vollständig selbst zu verteidigen", sagte die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Donnerstag in Kopenhagen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) warnte Russland, es solle Europas "Entschlossenheit nicht unterschätzen". Kreml-Chef Wladimir Putin drohte seinerseits mit einer "bedeutenden" Reaktion auf "Europas Militarisierung".
Oktober 02, 2025
Politik
Die AfD zieht im ARD-"Deutschlandtrend" mit der Union gleich - beide liegen nun bei 26 Prozent. Die AfD gewinnt in der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage einen Prozentpunkt im Vergleich zur Erhebung im Vormonat hinzu. Sie kommt damit den Angaben zufolge auf ihren besten Wert im "Deutschlandtrend". CDU/CSU verlieren hingegen einen Punkt.
Oktober 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Auslandsexperte Uwe Rösler soll die rasante Talfahrt von Bundesliga-Absteiger VfL Bochum stoppen. Der 56 Jahre alte Trainer übernimmt den Zweitliga-Vorletzten in der Nachfolge des entlassenen Dieter Hecking und des Interimscoachs David Siebers. Ex-Profi Rösler, der neben Fortuna Düsseldorf bereits Klubs in Norwegen, England, Schweden und Dänemark trainiert hat, tritt seinen neuen Posten am kommenden Montag an. Rösler hat einen Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben.
Oktober 02, 2025
- Haushaltssperre: Trump erhöht Druck auf Demokraten
- Gaza-Krieg: Nahost-Experten fordern Wende bei deutscher Israel-Politik
- Macron: Generalstabschefs werden Vorgehen gegen russische Schattenflotte abstimmen
- Nahost-Konflikt: Infantino will FIFA heraushalten
- Deutsche Bahn: Pünktlichkeit im Fernverkehr im September auf neuem Tiefpunkt
- Britische Polizei stuft Anschlag vor Synagoge als "terroristischen Vorfall" ein
- Verstappen sieht sich weiter in der Außenseiterrolle
- Dritter landesweiter Protesttag in Frankreich: Beteiligung nimmt ab